Kameramodus
Der Kamaramodus wird bei den meisten Kameras mit diesem Rad eingestellt

A: Automatik
Im Automatikmodus wählt die Kamera Blende und Zeit; Du kannst in diesem Modus keinen Einfluss nehmen. Im P-Modus kannst Du, wenn Du an dem Rädchen drehst (nicht zu verwechseln mit: "am Rad drehen"), die Kombinationen aus Blende und Zeit verändern und erhälst immer eine vernünftige Belichtung.
P: Programmautomatik
Bei dieser Belichtungssteuerung wählt die Kamera entsprechend eines integrierten Belichtungsprogramms automatisch Belichtungszeit und Blende für eine in den meisten Situationen optimale Belichtung. Verschiedene Kombinationen aus Belichtungszeit und Blende, die dieselbe Bildhelligkeit bewirken, können Sie auswählen, indem Sie das hintere Einstellrad drehen (»Programmverschiebung«). Während die Programmverschiebung aktiv ist, erscheint das zugehörige Symbol (»U«) in der Aufnahmeanzeige. Wenn Sie die Standardeinstellungen für Belichtungszeit und Blende wiederherstellen möchten, drehen Sie das hintere Einstellrad, bis das Symbol nicht mehr angezeigt wird; oder wählen Sie eine andere Belichtungssteuerung oder schalten Sie die Kamera aus.
S: Blendenautomatik
Bei der Blendenautomatik wählen Sie eine Belichtungszeit und die Kamera stellt automatisch die dazu passende Blende für die optimale Belichtung ein. Drehen Sie zum Einstellen der Belichtungszeit das hintere Einstellrad. Die Belichtungszeit kann auf die Einstellung »×200« oder auf Werte zwischen 30 s und 1/8000 s eingestellt werden und lässt sich fixieren
A: Zeitautomatik
Bei der Zeitautomatik wählen Sie eine Blende und die Kamera stellt automatisch die dazu passende Belichtungszeit für die optimale Belichtung ein. Drehen Sie das vordere Einstellrad, um eine Blende zwischen der größten und der kleinsten Blende des Objektivs zu wählen.
M: Manuell
Bei der manuellen Belichtungssteuerung stellen Sie sowohl Belichtungszeit als auch Blende selbst ein. Drehen Sie das hintere Einstellrad, um eine Belichtungszeit zu wählen, und das vordere Einstellrad, um die Blende einzustellen. Als Belichtungszeit können »×200« oder Zeiten zwischen 30 s und 1/8000 s eingestellt werden. Außerdem kann der Verschluss für eine Langzeitbelichtung beliebig lange offen gelassen werden . Die Blende kann auf Werte zwischen der kleinsten und der größten Blendenöffnung des Objektivs gestellt werden. Verwenden Sie die Belichtungsskalen, um die Belichtung zu überprüfen. Die gewählten Werte für Belichtungszeit und Blende lassen sich fixieren.
U1, U2 und U3: (Benutzereinstellungen)
Häufig benutzte Einstellungen lassen sich den Positionen U1 bis U3 zuweisen und später einfach durch Drehen des Funktionswählrads abrufen. (Nikon Z6 ll)
Zum Beispiel: U1 Einstellungen Streetfotografie
U2 Einstellungen Langzeitbelichtung
U3 Einstellungen Landschafsfotografie